Leichtbauplatten und innovatives Composite Rohmaterial schnell geliefert
Sie suchen leistungsstarkes und ultra-leichtes Roh- oder Blockmaterial?
Teilen Sie uns Ihre mechanischen und physikalischen Materialanforderungen mit; wir liefern Ihr Rohmaterial innert weniger Tagen.
Top-Features von X-Bloc Platten & Blockmaterial

Kundenspezifische Materialauswahl
Lieferung innert weniger Arbeitstage
Massgeschneiderte Eigenschaften
(Steifigkeit/ Festigkeit/ Faserorientierung)
Einfache, spanende Nachbearbeitung möglich
(Fräsen/ Drehen/ Bohren)
Die x-BLOC Compression Molding Technologie für die kosteneffiziente Herstellung von Faserverbund-Leichtbauplatten
Beim x-BLOC Compression Molding Verfahren werden die zugeschnittenen Chips in ein Formwerkzeug eingestreut. Anschliessend kommt das Werkzeug in die Formpress-Anlage und wird über verschiedene Prozessphasen in die gewünschte Form verpresst.
Gesteuert wird der gesamte Prozess über auf Pressform und -inhalt genau abgestimmte Druck- und Temperaturparameter.
Für unsere Composite Compression Molding Technologien (x-Technologies) entwickeln und konstruieren wir entsprechende Sondermaschinen und Applikations-spezifisches Formwerkzeug.
Der x-BLOC Produktionsprozess
SCHRITT 1
Vorbereitung
Das Verbundmaterial wird gemäss den benötigten Spezifikationen
und Materialeigenschaften hergestellt.


SCHRITT 2
Verarbeitung
Mit einem standardisierten Blockwerkzeug
wird ein Verbundblock hergestellt.
SCHRITT 3
Extrahierung
Ein Verbundrohling wird mittels Wasserstrahlschneiden
oder Fräsen aus dem Block gelöst.


SCHRITT 4
Nachbearbeitung
Der Rohling wird mit spanenden Verfahren wie Fräsen und Drehen einfach nachbearbeitet.
SCHRITT 5
Finishing
Nach dem Oberflächenpolieren oder anderen Finishing-Methoden ist das Teil vollständig gefertigt und bereit für Tests und Verpackung.

Die CrossComposite Technologies in der Übersicht


